Frühling

Der Frühling ist wieder die Zeit der erwachenden und spriessenden Natur! Nach der langen Winterzeit sehnen wir uns alle nach gemäßigten Temperaturen und erfreuen uns der da kommenden Sonnenstunden.

Wir haben natürlich unser Blumen Sortiment mit den begehrten Frühlingsboten erweitert, wie Narzissen, Schneeglöckchen, Hyazinten, Milchsterne, Fresien, Ranunkeln und noch viele mehr.
Lassen Sie sich von unserer besonderen Tulpenqualität inspirieren und setzen Sie Akzente mit einem bunten Frühlingsstrauss!

Ostern

Ostern gehört zu den beweglichen Festen, deren Kalenderdatum jedes Jahr variiert. Der Ostersonntag hängt vom Frühlingsvollmond ab, wobei der Frühlingsanfang auf den 20. März festgelegt ist.
Palmsonntag fällt jedes Jahr auf den Sonntag vor Ostern und ist gleichzeitig der letzte Sonntag in der Fastenzeit. Mit ihm beginnt auch die Karwoche.

Ostern wird sehr unterschiedlich gefeiert, auf jeden Fall sind Blumen und kleine Aufmerksamkeiten ein Bestandteil davon. Ob man zu einem Sonntagsessen geladen ist oder sich den eigenen Wohnbereich einfach verschönern möchte, Frühlingsboten sind da sehr beliebt.

Wir haben unsere Sortiment darauf abgestimmt, schauen Sie einfach einmal bei uns vorbei. Gerne nehmen wir auch Bestellungen für Sie entgegen, damit Sie die Blumen Ihrer Wahl zum richtigen Zeitpunkt haben.

Pfingsten

Pfingsten, dieser christliche Feiertag wird am fünfzigsten Tag nach Ostern begangen. Pfingsten, das Frühlingsfest und auch der Geburtstag der Kirche, ist der Abschluß der Osterzeit.

Einige Bräuche finden wir auch zu Pfingsten. So wird die Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag zur “Unruhnacht” gemacht. Was ursprünglich zur Austreibung von bösen Geistern gedacht war, wird heut nur mehr in Streiche spielen ausgelebt. So kann es schon mal vorkommen, dass Blumenstöcke vom Nachbarn verstellt oder einfach Gegenstände versteckt werden, die sich nicht unter einem Dach befinden.

Für uns Floristen spielen natürlich die Pfingstrosen eine dominante Rolle in unserem Blumensortiment, vor und während dieser Zeit. Auch bahnt sich schon der Wechsel vom Frühlings- zum Sommerstrauß an. Ein vielseitiges Blumenarrangement erfreut in diesen sonnigen Tagen noch zusätzlich.

Muttertag

Der dritte Sonntag vor Ostern wurde im 17. Jahrhundert schon dafür verwendet, die Eltern zu besuchen und den Müttern Geschenke mitzubringen.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dann die Idee in England “neu”geboren, alle Mütter der Welt mit einem besonderen Tag zu ehren.

1872 verlangte die Schriftstellerin Julia W. Howe erstmals einen Feiertag für die Mütter der Vereinigten Staaten von Amerika.

Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich der Muttertag auch auf dem europäischen Festland durch. 1933 wurde er offiziell auf den zweiten Sonntag im Mai festgelegt.

So gibt uns dieser Feiertag eine gute Gelegenheit, unseren Müttern Freude mit einem Blumenstrauß zu bereiten.
Wir sind am Muttertag im Geschäft für Sie da. Wir würden uns freuen, wenn wir für Sie den passenden Blumenstrauss für Ihre Mutter zusammenstellen dürfen.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihre Judith Vorlen